Abschied
Heleen ist am 9. August für immer eingeschlafen. Als Susanne und Marco am Frühstückstisch saßen, kam eine gute Freundin zu Besuch, die sich zu Heleen setzte und ihre Hand hielt, als Heleen den letzten Atemzug tat. Sie ist friedlich eingeschlafen.
Hatten wir noch bis vor ein paar Tagen die Hoffnung, dass irgendein großes Wunder geschehen möge und Heleen gesund wird, so wandelte sich dieser Wunsch in den letzten Tagen dahingehend, dass wir beteten, Heleen möge endlich keine Schmerzen mehr ertragen müssen. Über das Wochenende hatte sich ihr Zustand extrem verschlechtert. Sie konnte kaum sprechen, hatte kaum Appetit und Durst und dann kamen immer und immer wieder heftige Schmerzen dazu. In ihren Füßen hatten sich Wassereinlagerungen gebildet und sie konnte gar nicht mehr aufstehen.
Sehr auffällig war, dass sie immer sicher sein wollte, dass ihr Papa in der Nähe war. Wahrscheinlich wollte sie ein bisschen Zeit aufholen, die sie im Alltag mit ihm nicht hatte…
Es war wirklich grausam ansehen zu müssen, wie Heleen sich quälte und wir ihr nicht helfen konnten. Man hatte uns immer gesagt, dass die Schmerzen überhaupt kein Problem darstellen würden, denn da gäbe es genug Mittel, um Heleen zu „betäuben“. Was wir aber nicht wussten, dass man sich nur ganz langsam an die passende Dosis von Schmerz- und Beruhigungsmitteln herantasten durfte.
Nach vier (uns unendlich erscheinenden) Tagen, war dann endlich die notwendige Menge gefunden und Heleen konnte endlich entspannt schlafen. Und wir merkten, dass nun der Zeitpunkt gekommen war, an dem der Abschied nicht mehr lange auf sich warten lassen würde.
Wir sind froh, dass wir seinerzeit entschieden haben, mit Heleen zu Hause die schwere Zeit zu vollenden!
Die Kinderkrankenschwester vom ambulanten Pflegedienst, war uns dabei eine große Stütze!
Nun liegt vor uns, wovor man sich grausen mag: Die Bestattung des eigenen Kindes zu organisieren.
Am 17. August wird der Trauergottesdienst stattfinden. (um 14.00 Uhr in der Stadtkapelle am Niedersachsenring, Burgdorf). Später soll Heleen in einem Friedwald beigesetzt werden.
Es ist jeder willkommen, der von Heleen Abschied nehmen möchte.
Wir bitten, schwarze Kleidung zu vermeiden und anstatt Blumen eine Spende an den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. (Konto 1560 bei der Sparkasse Hannover BLZ 250 501 80) zu geben.

"Meine Blume ist da oben, irgendwo."